Die Düsseldorfer Straße ist Teil der Strecke von Willich über die Streithöfe bis nach Osterath. Um 1931 wurde die Düsseldorfer Straße bis in den Ort hinein ausgebaut. Zuvor lief der Verkehr über die Osterather Straße.
Am 5. Mai 1950 beschloss der Gemeinderat, auf dem Grundstück der GWG an der Düsseldorfer Straße / Ecke Mittelstraße zwei Wohnhäuser mit 24 Wohnungen zu errichten. Damit begann die Wohnbebauung an der Düsseldorfer Straße. 1959 baute die Bäckerei Dresch im Eckhaus Düsseldorf Straße / Fischelner Straße ein Wohn- und Geschäftshaus.
An der Düsseldorfer Straße / Ecke Moosheide befand sich 1939 eine von Peter Birken betriebene Shell-Tankstelle mit Verkauf von ölhaltigen Stoffen. Ursprünglich lag die Tankstelle an der Einmündung ‚Moosheide‘. 1950 übernahm Hans Mallwitz die Tankstelle und verlegte sie an die Düsseldorfer Straße. 1954 baute er die Räumlichkeiten mit einer zusätzlichen Gaststätte um. 1970 wurden Tankstelle und Gaststätte geschlossen.
An der Düsseldorfer Straße 27 hatte die Familie Hans Moers 1935 ebenfalls eine Tankstelle mit Verkauf von Ölen, Fetten und Reifen.
