Die Herkunft der Bezeichnung „Bollenbend“ stammt aus der Landwirtschaft. Als „Bollen“ werden rundliche, dicke Erdgebilde, Klumpen, Knollen bezeichnet. Der landwirtschaftlich genutzte Weg verbindet die Straßen „Am Fonger“ und „Kleine Frehn“. Benannt wurde dieser Weg durch die Stadt Willich im Rahmen der NKF- Neu- und Umbenennungen.
Neueste Kommentare