Das Wort “Rute” ist eine alte Flächenbezeichnung, wie Hektar oder Morgen in der heutigen Zeit. Bis zur Zeit der Nationalsozialisten stand in der Nähe dieser Straße, welche ihren Namen 1939 erhielt, der alte Schießstand der St.Sebastianus-Schützenbruderschaft, ungefähr in der Größe einer Rute.
1907 wurde der alte Schießstand abgebrochen und 1911 endgültig niedergelegt.
Die Nationalsozialisten enteigneten das Grundstück. Auf der Fläche wurde ein Haus mit den Steinen der alten Friedhofsmauer gebaut.
Letztlich leitet sich von diesem Schießstand der Name Schiefbahns ab, da der niederdeutsche Name für Scheibe “Schiev” ist. So lässt sich 1470 der Name “Schiefbaen” oder 1527 Schiefban” finden. Bis 1939 hieß die Straße „Unterbruch“.
Neueste Kommentare