A B C D E F G H I J K L M N P R S V W

Diese Straße hieß vor dem 1.1.1972 im Volksmund Herzogenweg (auf den früher dort gelegenen Herzoghof zurückzuführen), und wurde im Rahmen der kommunalen Neugliederung nach dem Turm der dort liegenden Schiefbahner Feuerwache neu be­nannt.

1961 kaufte die Gemeinde Schiefbahn von den Geschwistern Leven dieses Grundstück, um dort ein neues Feuerwehrgerätehaus zu bauen. Bis dahin hatte die Wehr ihre Geräte und Fahrzeuge in einem behelfsmäßigen Schuppen auf dem Gelände des Rathauses untergebracht. Johann Leven war selbst langjähriges Mitglied der Feuerwehr gewesen. Planung und Bauleitung lagen in der Hand des Schiefbahner Architekten Wolfgang Samland. Mit dem Bau wurde 1962 begonnen.

Die Schiefbahner Feuerwehr musste aber noch bis 1965 warten, ehe das Gerätehaus mit Steigerturm fertig war. Am 17. Juli wurde das Gebäude der Schiefbahner Feuerwehr feierlich übergeben.