Bis 1913 lag die Gemeindebleiche auf dem Gelände des heutigen Sportplatzes. Auf dieser Bleiche (im Volksmund: Bleek) konnte Flachs geblichen werden (Vgl. Barschbleek); 1958 wurde die neue, von der Siedleralle ausgehende Straße zunächst “Bleiche” genannt, ehe sie 1970 im Rahmen der kommunalen Neugliederung im Sinne des Volksmundes in “Bleek” umbenannt wurde, da es in Anrath eine Straße mit dem Namen “Bleichstraße” gibt.
Bleiche (-1970), Bleek
Neueste Kommentare