Eigentlich sollte die Straße “An Ronkholz” heißen, doch wurde der Fehler erst nach dem Aufstellen der Straßenschilder bemerkt.
Früher stand dort ein Haus, etwa dort, wo heute die Leichenhalle des neuen Friedhofs steht. Dessen Bewohnerin hieß “Ronkholz Settsche” (Ronkholz Elisabeth). Dieses weiße Haus und seine Bewohnerin waren in Schiefbahn so bekannt, dass man ihr diese Straße – auf Vorschlag des Heimatvereins – 1977 gewidmet hat.
Neueste Kommentare