Termine

 

Veranstaltungen und Co.

in Willich.

Was ist los? Wann und wo? Termine und mehr findet ihr hier. 

 

T e r m i n e 2025

November Sonntag, 09.11. Offener Sonntag 14 bis 18 Uhr Krippen-Ausstellung*

Dezember Sonntag, 14.12. Offener Sonntag 14 bis 18 Uhr 15 Uhr ‚Weihnachtliches‘ mit Hartmut Reiss

* Der Begriff Krippe bezeichnet heutzutage eine bildliche Darstellung der Geburt Jesu Christi. Es gibt hierzulande viele eindrucksvolle Krippen-Ausstellungen. Die Heimat- und Geschichtsfreunde wollen jedoch gern einmal die Vielfalt von Krippen, die zu Hause bei den hier lebenden Bürgerinnen und Bürgern aufgestellt werden, im Museum KampsPitter zeigen. Dazu fordern wir Sie, liebe Vereinsmitglieder, liebe Leserinnen und Leser auf, uns Ihre Krippe für Sonntag, den 9. November, zur Verfügung zu stellen, um sie den Besuchern und Heimatfreunden*innen zu präsentieren. Denn es gibt eine Vielfalt von wunderschönen, oft auch selbst hergestellten Ställen, Hütten, Scheunen oder Grotten, die oft aus Holz, Stroh und Moos bestehen. In dieser Landschaft werden in Miniatur oder auch größer die klassischen Figuren aufgestellt wie die Heilige Familie, Ochs und Esel, Engel, Hirten und Schafe, Könige, evtl. mit Gefolge, Kamele. Es gibt vielleicht handgeschnitzte Figuren oder welche aus Keramik, einige aus Stoff. Tragen Sie mit Ihrer individuellen Krippe, die vielleicht bereits seit Generationen zu Ihrer Familie gehört, zu dieser besonderen Ausstellung bei. Wir lassen uns überraschen und freuen uns, wenn Sie sich bei uns dazu anmelden.

T e r m i n e 2026

Januar Sonntag, 18. Januar, ab 12 Uhr Kappesessen

 

Februar Sonntag, 8. Februar, Off. So 14 bis 18 Uhr: Wecker-Ausstellung, 15 Uhr Vorstellung durch Frau Jutta Odenbach aus Schiefbahn und Vortrag von Bernd-Dieter Röhrscheid über die Uhrmacherfamilie Odenbach

 

Altweiber-Donnerstag, 12. Februar, 15.11 Uhr mit Live-Musik

März Sonntag, 8. März, ‚Tag der Archive‘ und Weltfrauentag Offenes Museum von 11 bis 18 Uhr
11 und 12 Uhr Begrüßung und Vortrag ‚Straßennamen‘ von unserem Stadtarchivar Udo Holzenthal
15 Uhr Vortrag zum Weltfrauentag von Mara Ring, Thema: Welche Straßennamen sind nach Frauen in der Stadt Willich benannt?

 

Donnerstag, 26. März, 15 Uhr Mundartnachmittag

 

April Sonntag, 12. April, Off So 14 bis 18 Uhr Ausstellung über Mokkalöffel
15 Uhr Vortrag von Dr. Christoph Carlhoff

 

Mai Freitag, 1. Mai Traditionelles Maifest
Beginn um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in Mundart
anschließend Fest der Begegnung auf dem Museumsgelände

 

Juni Sonntag, 14. Juni Off So 14 bis 18 Uhr

 

Zum Anmelden oder für weitere Infos – Bitte rufen Sie an bei Sonja Neitzel, Telefon 02154/890840 oder schreiben eine e-mail: s.neitzel@heimatverein-willich.de

Herbstferien 13. bis 25.10.2025