E i n l a d u n g zur Krippen-Ausstellung

Liebe Heimatfreunde*innen, liebe Besucher unseres Museums KampsPitter,

der Begriff Krippe bezeichnet heutzutage eine bildliche Darstellung der Geburt Jesu Christi. Es gibt hierzulande viele eindrucksvolle Krippen-Ausstellungen.

Die Heimat- und Geschichtsfreunde wollen jedoch gern einmal die Vielfalt von Krippen, die zu Hause bei den hier lebenden Bürgerinnen und Bürgern aufgestellt werden, im Museum KampsPitter zeigen.

Dazu fordern wir Sie, liebe Vereinsmitglieder, liebe Leserinnen und Leser auf, uns Ihre Krippe für Sonntag, den 9. November, zur Verfügung zu stellen, um sie den Besuchern und Heimatfreunden*innen zu präsentieren.

Denn es gibt eine Vielfalt von wunderschönen, oft auch selbst hergestellten Ställen, Hütten, Scheunen oder Grotten, die oft aus Holz, Stroh und Moos bestehen. In dieser Landschaft werden in Miniatur oder auch größer die klassischen Figuren aufgestellt wie die Heilige Familie, Ochs und Esel, Engel, Hirten und Schafe, Könige, evtl. mit Gefolge, Kamele. Es gibt vielleicht handgeschnitzte Figuren oder welche aus Keramik, einige aus Stoff. Tragen Sie mit Ihrer individuellen Krippe, die vielleicht bereits seit Generationen zu Ihrer Familie gehört, zu dieser besonderen Ausstellung bei. Wir lassen uns überraschen und freuen uns, wenn Sie sich bei uns dazu anmelden.
Bitte rufen Sie an bei Sonja Neitzel, Telefon 02154/890840 oder schreiben eine e-mail: s.neitzel@heimatverein-willich.de

Mit herzlichen Grüßen
Ihr/Euer Vorstand der Heimat- und Geschichtsfreunde Willich e.V.
Peter Borger (1.Vorsitzender) Edith Max (2.Vorsitzende)

Was gibt es sonst noch an Terminen?

Alle Termine sehen