Aus Kohl wird Kraut! Bald ist es Sauerkraut.

Die Heimat- und Geschichtsfreunde Willich pflegte die alte Tradition des Kappesschabens – Viele Helfer waren dabei und sogar das tolle Wetter spielte mit. Es gab sogar eine Berichterstattung im WDR-Rundfunk. 

Alles war bereit! Frisch zubereitete Krautsalate mit Rostbratwürstchen konnten verkostet werden. Das Museum hatte geöffnet. Die Steinguttöpfe für das Einlegen und Einstampfen waren parat und wurden gut gefüllt. Gewürze, Wein und Salz wurden zur Verfeinerung des künftigen Sauerkrauts gekonnt eingesetzt.

Viele waren aktiv mit Ihrer Muskelkraft dabei.

Mitmachen und altes Wissen hoch halten – das ließ sich sogar unser Bürgermeister nicht nehmen und legte Hand an.

Im neuen Jahr (Sonntag, 15.1.2023) – so hoffen die Heimatfreunde und -freundinnen – kann dann das fertige Sauerkraut verzehrt werden!

Was gibt es sonst noch an Terminen?

Alle Termine sehen